Das Besondere an Düsseldorfs Kulturszene: Es gibt sie eigentlich nicht. Die Opernfans lassen das Theater, Galeristen die Museen links liegen. Und doch florieren die Kulturstätten
taz-Interview mit Hermann Heinemann, früherer NRW-Sozialminister und SPD-Bezirkschef Westliches Westfalen, über die Einigung im Berliner Machtpoker, eine Kanzlerin Merkel und die Zukunft der SPD
taz geht wählen – Die Serie zur Bundestagswahl am 18. September. Die 64 nordrhein-westfälischen Direktwahlkreise im Portrait. Wer kämpft um die Mandate? Wer ist Außenseiter? Wer gewinnt? Heute: Wuppertal I
Stürzt Rot-Grün über die Arbeitsmarktreformen? Auf Einladung der taz nrw diskutierten der Grüne Michael Vesper, die Sozialistin Sahra Wagenknecht und der Praktiker Reiner Welz über Hartz & Co.
Der Bevölkerungsschwund in Nordrhein-Westfalen ist Fakt. Jetzt soll der städtebauliche Rest verschönert werden. Mit den Abrissprogrammen im Osten will das Land aber nichts zu tun haben
Jochen Borchert ist Geflügelbauer und Christdemokrat aus Wattenscheid. Der einstige Landwirtschaftsminister unter CDU-Bundeskanzler Helmut Kohl, zeigt als Jägerpräsident und Galoppdirektor, was er alles in Bonn gelernt hat