Der deutsch-englische Fußball ist reich an legendären Spielen. Höhepunkt aber ist eine Partie, die niemals stattgefunden hat: 1994 musste der Klassiker abgesagt werden.
Uneinsichtige Profis, unübersichtlicher Spielplan, abgeworbene Leistungsträger: Die Deutsche Eishockey-Liga DEL steht in der neuen Saison vor einer harten Bewährungsprobe.
Der Konsum von Drogen ist unter deutschtürkischen Jugendlichen die Ausnahme - noch. Denn überraschenderweise steigt der Hang zu Rauschmitteln wie Tilidin mit dem Grad der Integration.
Die Pension "11. Himmel" wird von Kindern aus Berlin-Marzahnl und ihren Eltern geführt. Der Gast bekommt vom 11. Stock aus einen Eindruck vom Leben im Plattenbau.
Die Exweltmeister im Schach, Wladimir Kramnik und Wesselin Topalow, pflegen weiter ihre Feindschaft. Auf den verweigerten Handschlag folgt ein Schlagabtausch am Brett.
Die Popkomm hat zum ersten Mal einen Messebereich für Konzertveranstalter. Ist das Geschäft mit dem Live-Erlebnis die letzte Möglichkeit, im Pop-Biz Geld zu verdienen?
Sie schwimmt, schießt, reitet, ficht und rennt: Lena Schöneborn will bei der Weltmeisterschaft der Fünfkämpfer in Berlin mehrmals auftrumpfen. Und freut sich schon auf Olympia.
Die Hockey-Nationalspieler feiern ihren Sieg im WM-Finale ausgiebig. Bundestrainer Bernhard Peters hat sich derweil schon verabschiedet. Sein Nachfolger soll im Oktober ernannt werden