Daß Leonard Bernstein bei seiner Berliner Weihnachtsaufführung von Beethovens Neunter im letzten Jahr „Freiheit“, statt „,Freude‘ schöner Götterfunken“ singen ließ, war vielleicht ganz im Sinne des jungen Schillers ■ Von Uwe Martin
■ Das Fußball-Länderspiel Schweiz-Deutschland vom 2. Mai 1937 * Das Fußball-Länderspiel Schweiz-Deutschland vom 2.Mai 1937 im Spiegel zeitgenössischer Gestapo-Protokolle
■ Stadtentwicklungsbehörde sieht größere Wohnungsbaureserven durch den „Rückbau“ von Straßen / Schöneberger Autobahnkreuz geprüft / Engere Fahrbahnführung auch An der Urania? / Senator Wagner macht Schwierigkeiten / „Neues Denken hat noch nicht Einzug gehalten“
■ Die AL lud zur Anhörung über Reformprojekte im Hochschulbereich / Wie kann verhindert werden, daß die zusätzlichen Millionen aus dem Landeshaushalt in den alten „Kanälen der Beharrung“ versanden?
■ Kongreß zur „Zukunftsaufgabe Gesundheitsförderung“ blieb im Allgemeinen stecken / Senat plant neue „Hochschule für Gesundheit“ / Gesundheitsvorsorge soll gestärkt werden / Mangelhafte Beteiligung von Pflegepersonal und KommunalpolitikerInnen
■ 350 TeilnehmerInnen auf Diskussionsveranstaltung zum Hungerstreik / Mutter des in Stammheim sitzenden Ricco Prauss berichtete über Haft und Widerstand
■ „Zukunftsmetropole Berlin“: Ein Buch über die Berliner Wirtschaftspolitik / Von der Entdeckung der Forschung bis zur Arbeitslandschaft / 50 Jahre nach dem Mauerbau / Kein „Super-Strukturplan“, sondern eine „Gesamtschau“ für den „Handlungsbedarf“
■ Am Wochenende tagten im Hotel Interconti die Deutschen Burschenschaften / „Ehre, Freiheit, Vaterland“: Deutschlandpolitik aus dem Eiskeller / Keine Mitbestimmung in den universitären Gremien
■ Rechtzeitig vor den Wahlen kommt Bewegung in die Revision alliierten Rechts / Die versprochene Entrümpelung fehlte noch in Diepgens Erfolgsbilanz / Beschwerdestelle und leiseres Schießen ändern nichts an Besatzungsrecht