■ Am kommenden Wochenende geben sich REP-Chef Schönhuber und DVU-Führer Frey die Ehre in der ehemaligen Reichshauptstadt / „Deutsche Volksunion“ tagt um 13 Uhr hinter verschlossenen Türen im ICC / Schwere Vorwürfe gegen Andres und Schönhuber
■ Das Haus der Sowjetischen Wissenschaft und Kultur (HdSWK) in Ost-Berlin / Der ehemalige Kosmonaut Valeri Bykowski ist seit 1988 Direktor / Zwischen neuem Denken und alter „unverbrüchlicher Freundschaft“: Die Leitung des Kulturhauses erfordert viel Fingerspitzengefühl / Programm ohne revolutionären Impetus, dennoch ungewöhnlich offene Diskussion
■ Ausstellung des BIZ anläßlich der Berliner IWF-Jahrestagung / Ursachen und Auswirkungen der Verschuldung der Dritten Welt / 1,2 Bio Dollar Schulden, 300 Mio Entwicklungshilfe
■ Das inzwischen weit verbreitete Bild vom 68er Macho, der sein sexuelles Imponiergehabe allseitig austobte, erfährt durch Ulrike Heiders Erinnerungen an 68, die Theoreme und die Praxis von damals und deren auch hier vielgestaltige Folgen eine deutliche Korrektur.