Enge und Angst im ruandischen Flüchtlingslager Zengwa / Einen Monat nach dem Putsch in Burundi geht das Morden weiter – täglich kommen neue Flüchtlinge / Knappe Lebensmittel ■ Aus Zengwa Sinikka Kahl
Während sich Rabin und Arafat die Hände schüttelten, herrschte in Ost-Jerusalem Partystimmung / Palästinensische Schläue und saudisches Geld sollen beim Aufbau helfen ■ Aus Ost-Jerusalem Walter Saller
Das Massaker an Indianern an der Grenze zu Venezuela schlägt hohe Wellen / Ein ganzes Dorf wurde ausgerottet / Generalstaatsanwalt Junqueiras spricht von Völkermord ■ Aus Rio Astrid Prange
In der Ziegelei des südfranzösischen Dorfes waren im Zweiten Weltkrieg Tausende Flüchtlinge interniert / Jahrzehntelang war die Erinnerung an die Kollaboration mit den Nazis tabu ■ Aus Aix-en-Provence Peter Bausch
In Großbritannien hoffen die meisten Interessentinnen vergeblich auf die Abtreibungspille / Hohe bürokratische Hürden lassen Abtreibungstermine verstreichen ■ Aus London Antje Passenheim
Südafrikas einst kämpferische schwarze Jugend blickt düster in die Zukunft / Pessimismus und Entpolitisierung / „Vielleicht wird es meinen Kindern besser gehen“ ■ Aus Sebokeng Willi Germund
■ Bei den israelisch-palästinensischen Verhandlungen wird erstmals über pragmatische Schritte gesprochen / Gesten Israels können Kritiker nicht überzeugen
In Juba, der belagerten „Hauptstadt“ des Bürgerkrieges im Süd-Sudan, leben hauptsächlich mittellose Flüchtlinge / Der Tag besteht aus Weizenschnaps und Warten ■ Aus Juba Khalil Abied
■ Lesben und Schwule demonstrierten in Washington für juristische Gleichstellung / "Wir kommen von draußen, um unseren Platz einzunehmen" / Der US-Präsident schickte eine Grußbotschaft
In Zaires Südprovinz Katanga (Shaba) werden Hunderttausende aufgrund ihrer Volkszugehörigkeit aus ihrer Heimat vertrieben / Diktator Mobutu destabilisiert das eigene Land ■ Von Dominic Johnson
Der flüchtige kolumbianische Kokainboß Pablo Escobar, einst mächtigster Drogenhändler der Welt, scheint ausgespielt zu haben/ Von seinen Verfolgern immer mehr umzingelt ■ Von Ciro Krauthausen