Den zwanzigsten Jahrestag des Kriegsendes in Vietnam feiern die Kinder der hohen Funktionäre und neuen Reichen von Hanoi auf ihre Weise: Wetten auf Todesrennen mit schweren Motorrädern ■ Aus Hanoi Robin Meyers
■ Argentiniens Katholiken streiten über ihre Haltung zur Zeit der Militärdiktatur / Fünf Bischöfe fordern Reue über unterlassene Hilfe für Regimegegner / Bischofskonferenz ist sich jedoch keiner Schuld...
Jerewan gedenkt des 80. Jahrestags der Vernichtung der Armenier im Osmanischen Reich / Die Erinnerung an das grausame Morden ist heute konstitutives Element des jungen Staates ■ Aus Jerewan Jürgen Gottschlich
In der russischen Stadt Akademgorodok arbeitete ein Drittel der Bevölkerung in der Wissenschaft / Heute machen die wirtschaftlichen Reformen den Einwohnern zu schaffen ■ Aus Akademgorodok Ulrich Heyden
In Mosambik hat der Wahlkampf für die ersten freien Wahlen begonnen, mit denen Ende Oktober die Kriegszeit zu Ende gehen soll ■ Aus Molumbo Willi Germund
In China werden immer mehr Menschen entführt / Bauern zahlen große Summen für ersehnten Sohn – Frauen und Mädchen werden in die Prostitution verkauft / Korruption bei der Polizei ■ Aus Wuhan Sheila Tefft
China isolieren oder kooperieren? Wodurch können die chinesischen ArbeiterInnen effektiver unterstützt werden? Die Debatte innerhalb der internationalen Gewerkschaften wird hitziger ■ Von Hugh Williamson
In Algerien werden Frauen ermordet, die sich nicht den Regeln der Islamisten anpassen / Aus Gründen des Selbstschutzes lassen sich manche auf die islamische Kleiderordnung ein ■ Aus Algier Khalil Abied
Im September soll in Kairo eine Weltbevölkerungskonferenz stattfinden / Im UN-Hauptquartier diskutieren derzeit VertreterInnen aus aller Welt einen Aktionsplan ■ Aus New York Ingrid Schneider
Bosnien in Wien, in Zagreb, im Flugzeug nach Rom – die ex-jugoslawische Republik ist nach den Monaten des Krieges längst kein bestimmter Ort zu einer bestimmbaren Zeit mehr ■ Aus Sarajevo Samo Kobenter
Die mexikanischen Guerilleros haben sich in den Urwald zurückgezogen: Eine Reise durch das Kriegsgebiet von Chiapas ■ Aus San Cristóbal de las Casas Thomas Schmid