„Bier trinken, Gutes tun“ ist der Slogan des Bierlabels Quartiermeister. Das Unternehmen zeigt, dass anderes Wirtschaften möglich ist. Die Gründer üben aber auch Selbstkritik
Der CSU-Landesgruppenchef verunglimpft Menschen, die sich für die Interessen von Geflüchteten einsetzen. Die taz hat mit Helfenden gesprochen. Vier Protokolle.
Konferenz in Berlin zu öffentlicher Beschaffung und Menschenrechten: Initiativen beklagen Unverbindlichkeit des „Nationalen Aktionsplans“. Rechtliche Spielräume werden oft nicht genutzt
Die Sozialdemokratie ist in der Krise: Was sich die SPD von den europäischen Schwesterparteien abschauen könnte. Fünf taz-Autoren haben sich in Europa umgehört.
Friederike Schmitz lehnt Öko-Tierhaltung ab: So oder so werde ein Wesen getötet. Sie findet, dass man sich auch ohne Fleisch, Milch und Eier gut ernähren kann.