Programm Die Sozis wollen im Wahlkampf auf Familien und mehr Sicherheit setzen. In anderen Punkten aber bleiben sie vage. Martin Schulz will sich nicht angreifbar machen
VerliererBei Schleswig-Holsteins Sozialdemokraten hat Noch-Ministerpräsident Albig nach der Niederlage keine Chance mehr. Landeschef Stegner gibt sich unbeeindruckt
Vater, Mutter, Kind. Eine traditionelle Rollenverteilung ist für Rechte und „besorgte Eltern“ die „Normalfamilie“. Die ist allerdings überholt, sagt Historikerin Gisela Notz.
Seit Juni sind unter Präsident Rodrigo Duterte mehr als 3.500 Dealer und Süchtige getötet worden. 76 Prozent der Bevölkerung stehen hinter der Politik.
Geld Die Grünen streiten, ob der Staat mehr Geld in Schulen oder in Sozialtransfers stecken soll. Jetzt zeigt eine interne Basisbefragung: Die Mitglieder wollen beides
Süße Ernte für die Grüne Insel: 13 Milliarden Euro, geteilt durch 4 Millionen Iren. Aber die Regierung ist sauer. Ist Irland ein Steuer- oder ein Bürgerparadies?
Flüchtlinge Die Große Koalition lobt ihr neues Integrationsgesetz als „Meilenstein“. Doch die geplanten Sanktionen und Auflagen für Asylbewerber sehen viele kritisch