■ Kinder spielen Familie, also Krieg: Das Junge Theater zeigt „Familiengeschichten.Belgrad“, eine psycho–logische Analyse des Balkankriegs von der serbischen Autorin Biljana Srbljanovic. Sie ist gut. Und vor allem: ziemlich lustig
■ Vier Politikerkids, die erstmals ihre Stimme für das Abgeordnetenhaus abgeben dürfen, kritisieren den Wahlkampf in Berlin. Ein Gespräch über Jugendpolitik, alte Politiker und Wählen ab 16
Wie in vielen Städten rund um Berlin wehren sich die östlichen Altbewohner des Nobelvororts Kleinmachnow gegen die „Vertreibung“ durch westliche Neusiedler ■ Von Philipp Gessler