Jörg Schönbohm (CDU) hat als Soldat die NVA aufgelöst, als Berliner Innensenator besetzte Häuser geräumt, als Brandenburger Innenminister Rechtsextremen auf die Füße getreten. Jetzt geht er in den Ruhestand.
Florian Neumann ist gerade Weltmeister der Jungköche geworden und arbeitet in einem Vier-Sterne-Hotel. Wenn er die Schürze abnimmt, zieht er den Kapuzenpullover an. Er wohnt in einem ehemals besetzten Haus.
Am 9. November 1989 stellten sich West-Berlins Regierendem Bürgermeister Walter Momper viele Fragen: Wie bringt man Dynamik in die Maueröffnung? Hat die U-Bahn genug Kapazität? Und wer bringt die Kinder ins Bett?
In diesem Herbst sind unsere Kartoffeln so dick, dass sich die Frage nach unserer Intelligenz stellt. Ganz einfach: Die schlaue Bäuerin arbeitet so viel, dass es ihr noch Spaß macht
Ilse Biberti pflegt seit viereinhalb Jahre ihre beiden Eltern. Ihr Vater starb 2008, jetzt lebt sie bei ihrer kranken Mutter. Den Beruf als Autorin und Regisseurin hat sie dafür vorübergehend aufgegeben.
Die CDU hat Familienministerin Ursula von der Leyen. Die SPD wirbt mit der TV-Supernanny Katharina Saalfrank. Berlin hat Frauen wie Kerstin Rietze. Zu DDR-Zeiten war sie Erzieherin in einer Marzahner Riesen-Kita. Heute betreut sie als Tagesmutter fünf Kleinkinder in ihrer Wohnung.