Das Bremer Theater organisiert eine 24-stündige Mahnwache für den verhafteten Künstler Ai Weiwei. Nach einer Ära der VIP-Bereiche und Premieren-Fahrzeugflotten besinnt es sich damit nicht zuletzt auf die eigenen Möglichkeiten.
NORM Große Menschen genießen hohes Ansehen und verdienen sogar mehr. Sind sie jedoch zu groß, ergeht es Riesen wie Zwergen. Sie werden ausgegrenzt und belacht
Die Staatssprache im Grundgesetz zu verankern, könnte den Status von Platt und Friesisch erschüttern, befürchtet der Hamburger Linguist Anatol Stefanowitsch.
ZEITGESCHICHTE In der „Topographie des Terrors“ referiert Dorothee Schmitz-Köster über den Lebensborn. Die rassistischen Zuchtanstalten sollten eine neue Nazi-Elite hervorbringen – mit Sex aber hatten sie nichts zu tun
Schleswig-Holsteins Bildungsminister Klug zieht kinderfeindlichen Gesetzentwurf zurück und übernimmt Verantwortung. Opposition fordert Rücktritt oder Neuwahlen.
Langläufer haben das Tempelhofer Feld für sich entdeckt. Auf der fünf Kilometer langen, gespurten Loipe herrscht wenig Gegenverkehr. Nur eine Skiausrüstung zu bekommen, ist schwierig
Initiative für mehr Hortbetreuung und mehr Personal reicht beim Innensenator über 28.000 Unterschriften ein. 20.000 davon müssen gültig sein, um einen Volksentscheid anstreben zu können.
Ausgerechnet in der Gerüchte-Ausstellung im Museum für Kommunikation will Renate Künast in zwei Wochen ihre Kandidatur offiziell bekannt geben. Es ist der perfekte Ort dafür
Der CDU-Politiker David Eckel hat nun doch nichts mehr gegen Tempo 30 vor Schulen. Eine Mitklägerin aber will weiterhin gegen das Land vor Gericht ziehen.
WEITBLICK Weihnachtsgeschichten und europäische Mythen – damit können viele Schüler aus Migrantenfamilien nichts anfangen. Einige Lehrbücher versuchen, auch andere Kulturen einzubeziehen. Und eine Schule zeigt, wie man Kinder ganz ohne Lesefibel nach Indien entführt