Der Jugendarbeit fehlt es nicht an Ideen, sondern an Geld, sagt Norbert Struck von der AG für Kinder- und Jugendhilfe. Damit widerspricht er dem Kriminologen Pfeiffer, der in der taz die Jugendhilfe kritisierte
Statt Geld in Jugendzentren zu stecken, sollte die Landesregierung lieber in präventive Projekte, Kindergärten und Ganztagsschulen investieren, sagt der Kriminologe Christian Pfeiffer. So könnte die Gesellschaft viel einsparen
Der Prognoseunterricht könnte Kinder aus unteren Schichten zu einer höheren Laufbahn verhelfen, sagt Erziehungswissenschaftler Bos – Lehrer könnten besser über die richtige Schule entscheiden als Eltern
Wagnisse, viel versprechende Quereinstiege, Abstürze: eine Reise mit der jungen deutschsprachigen Literatur vom Norden in den tiefsten deutschen Süden und bis nach Österreich
An Tagen wie diesen schlagen ihre Männer zu: Vier ausgewählte Protokolle der alltäglichen Gewalt gegen Mütter, Partnerinnen und Ehefrauen in Nordrhein-Westfalen
In Marl protestieren BürgerInnen gegen die Abschiebung einer Familie, die seit 20 Jahren hier lebt. Die NRW-Härtefallkommission ist machtlos: Die Stadt muss sich nicht an ihre Empfehlung halten