■ betr.: „Nur ein harmloser Schnitt“, taz mag vom 22.11. 97, „Beschnei dung: Ein Segen für Frauen?“, Le serinnenbrief von Jutta Oesterle- Schwerin, taz vom 2.12. 97
■ betr.: „Stabilität ungemischt“ (In homogenen Quartieren können Fremde viel besser ihre eigene Identität sichern) von Walter Sie bel, „Angstabbau wechselseitig“ (Ghettos laufen Gefahr zu explo dieren. Vor allem Bewohner ha ben zu leiden) von Werner Orlow sky, taz-dossier vom 26.11. 97
„Blaubart – Hoffnung der Frauen“: Dea Lohers und Andreas Kriegenburgs Frauenmord- Variation ohne Thema wurde im Münchner Residenztheater uraufgeführt ■ Von Petra Kohse
Ein spektakulärer Prozeß geht zu Ende: Heute wird das zweite Urteil gegen Monika Böttcher erwartet. 1988 war sie als Doppelmörderin zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt worden ■ Von Heide Platen
Arm, weiblich, schwarz: Delia Zamudio, Feministin, ehemalige Schering-Arbeiterin und Gewerkschafterin aus Peru, hat ihre „Schwächen“ in Stärken verwandelt ■ Ein Porträt von Nathalie Daiber