„Almodovariano“ ist Spaniens neues Wort für „echt chaotisch“, nach seinem berühmtesten lebenden Filmemacher:Pedro Almodóvar, Oscar-Preisträger 2000. Eine Reise zu seinen Anfängen mit Don Quichotte und Sancho Pansa im Gepäck
Schreiben und verkaufen: Die Ausstellung „Junge literarische Karrieren“ in Hildesheim dokumentiert Schriftstellerbiografien und was diese für die Vermarktungstrategien der Verlage bedeuten können
Autorentechno für die Großraumdisco: Trotz Kunstanspruch und ausgesprochenem MTV-Hass ist der New Yorker House-DJ Armand van Helden mit seinem Hit „Koochy“ der Glückspilz des Sommers
In Frankreich sorgte „Romance“ bereits für heftige Debatten. Jetzt kommt Catherine Breillats pornografischer Diskursfilm bei uns ins Kino. Mit einer Heldin, für die sexuelle Erfahrung zum Erweckungserlebnis wird. Ein Gespräch über masochistische Initiation, den Sinn von Tabus und das Sakrale am Sex
Weltpremieren auf dem Campingplatz: Das Jazzfestival Moers geht in seine 29. Auflage – vor einem im Schnitt 23 Jahre alten Publikum. Ein Gespräch mit dem künstlerischen Leiter Burkhard Hennen