HIV In China trifft die Wirtschaftskrise die Schwächsten: Kinder, deren Eltern an Aids gestorben sind. Internationale Hilfsorganisationen, die bislang in der Provinz Anhui halfen, schließen wegen versiegender Spendenbereitschaft ihre Büros. Doch die deutsche Organisation Aids-Waisenhilfe gibt nicht auf
Richard "Rich" Kreibich kämpft gegen das Aussterben einer Jahrhunderte alten Tradition - der Goldwäsche in Thüringen. Und er verrät Nachwuchs-Diggern die besten Fundorte.
In Mainz wurde der erste islamische Kindergarten von Rheinland-Pfalz eröffnet. Kritiker sehen in den bunten Räumen eine Parallelgesellschaft heranwachsen und diskutieren heftig: Muslimische Früherziehung, muss das sein?
LITERATUR Die Autorin und neue ZDF-Literaturkritikerin Amelie Fried über die Bedeutung des Lesens, gut gemachte Unterhaltung, Perfektionismus und typisch deutsche Vorbehalte
NAHOSTKONFLIKT An die Zwei-Staaten-Lösung glaubt in Israel kaum noch jemand. Die Israelis haben sich mit dem Status quo arrangiert. Die Zeit spielt dabei in ihre Hände
Bei psychischen Erkrankungen von Muslimen gibt es besondere Probleme. Viele können damit nicht umgehen. Und von der Psychiatrie werden sie kaum beachtet.
"Warum blieb die Uhr stehen, als Opa starb?" Unter diesem Motto erforscht ein Kongress Ende der Woche das Übersinnliche. Kriminalbiologe Mark Benecke ist einer der Experten.
KRIMI Als Arthur Conan Doyle Sherlock Holmes schuf, begann der Niedergang des britischen Weltreichs – die „koloniale Infektion“. Gedanken zum 150. Geburtstag eines Imperialisten
BEGEGNUNG Der Deutschafghane Hasib musste einst aus Kabul nach Berlin fliehen – zurück blieb sein Vater. Erst 20 Jahre später sehen sich die beiden Männer wieder – ihr Treffen ist von Sprachlosigkeit und Fremdheit geprägt
ORANGENPAPIERE Vom edlen Wilden bis zum eigenen Kind: Die seidigen Hüllen der Apfelsinen erzählen kleine Geschichten. Ein Gespräch mit Dirik von Oettingen
UNTERNEHMEN – In Hamburg gibt es seit 2004 das erste Discountbordell. Das Konzept ist so erfolgreich, dass die Betreiber jetzt Lizenzen für Franchise-Unternehmen anbieten
"Think local, act local": Im 522-Seelen-Dorf Gammesfeld wirtschaftet die kleinste Bank des Landes. Hier sind die Stürme der Finanzkrise nicht einmal ein laues Lüftchen.
Die Bundeswehr soll vor der Küste Somalias Piraten fangen. Den Einsatz probt die deutsche Marine in Eckernförde - vor allem die sportliche Herausforderung reizt viele der Soldaten.
Bank verschwunden? Der Staatspräsident per Hubschrauber geflohen? Anarchie? Der argentinische Schriftsteller Ariel Magnus hat 2002 hautnah erlebt, wie es sich anfühlt, wenn ein Staat wirklich pleite ist.