In einer oberpfälzischen Kleinstadt brodelt die Gerüchteküche drei Wochen nach einem Brandanschlag auf die Wohnung eines türkischen Ehepaars / Kinder überlebten nur durch Zufall ■ Aus Erbendorf Bernd Siegler
Ein Unternehmen mit heiligem Namen verspricht Geld ohne Risiko / Ist „Caritas“ eine gigantische Waschanlage für die Millionen Ceaușescus? ■ Aus Klausenburg Keno Verseck
Im Süden Somalias, weit vom turbulenten Mogadischu, ist die Welt für die UNO noch in Ordnung. Doch das Mißtrauen überwiegt die Hoffnung ■ Aus Kismaju François Misser
In den nördlichen Savannenstädten von Nigeria stieß die Präsidentschaftswahl auf wenig Interesse — das Establishment hat alles fest im Griff / Feudalismus, vom Ölboom genährt ■ Aus Kano Bettina Gaus
Jugendarbeit in den neuen Ländern: Von der lückenlosen staatlichen Versorgung ist nichts geblieben / Geld fehlt an allen Ecken und Enden ■ Von Katrin Schut und Jörg Eigendorf
Heute proklamiert die einstige äthiopische Provinz Eritrea ihre formelle Unabhängigkeit. Nach 30 Jahren Guerillakrieg ist die EPLF nun dringend auf ausländische Wirtschaftshilfe angewiesen ■ Aus Asmara Bettina Gaus
Das nordböhmische Chanov ist ein Ghetto für 2.500 Roma / Während in Tschechien die Roma-Feindlichkeit wächst, will ein Roma-Millionär den heruntergekommenen Ort wiederaufbauen ■ Von Tomas Niederberghaus
Bei den Sozialdemokraten in Eisenach wächst der Frust über die Bonner SPD / Sentimentale Erinnerung an die Gründung im Jahre 1989 ■ Aus Eisenach Michaela Schießl
Budapests 8.Bezirk gilt als die Bronx der ungarischen Hauptstadt / Alle, die nicht hier wohnen, sind froh darüber / Viele, die hier wohnen, beklagen die Demokratie und sind stolz auf „ihr“ Viertel ■ Aus Budapest Keno Verseck
Im südspanischen Huelva führt die EG ein Projekt zur Armutsbekämpfung durch / Wohnungsbau und Sozialarbeit in den Slums der andalusischen Stadt – doch die Arbeitslosigkeit bleibt ■ Aus Huelva Antje Bauer
Die kompromißlose Monokultivierung brachte Turkmenistan eine ökologische Katastrophe / Dafür gibt es in der früheren Sowjetrepublik nun eine neue Ideologie: den Turkmenismus ■ Aus Aschchabad Klaus-Helge Donath
Die Zahl der Arbeitsmigranten im Rentenalter steigt / Die Träume von der Rückkehr in die alte Heimat halten dem Alltag in Deutschland nicht stand / Frankfurter Modellversuch mit Beratungsstelle ■ Aus Frankfurt Heide Platen
In Sachsen-Anhalts Hauptstadt offeriert der „Tür zu Tür Service“ nächtliche männliche Begleitung für Frauen / Abgewickelte Kader und Ex-Stasi-Herren als Helfer fürs schwache Geschlecht ■ Aus Magdeburg Karin Flothmann
Inmitten des morbiden Charmes öffentlicher Wannenbäder schrubben sich BerlinerInnen, die kein eigenes Badezimmer haben, den Großstadtdreck von der Haut ■ Von Michaela Schießl