Am Samstag wird in Australien gewählt. Ein Thema überragt im Wahlkampf alle anderen: Wegen steigender Hauspreise und eskalierender Lebenshaltungskosten haben vor allem junge Menschen kaum noch eine Chance, eine Immobilie zu erwerben. Gleichzeitig nehmen Armut und Hunger zu in einem der reichsten Länder der Welt
Franz Werfels „Bocksgesang“ im Landestheater Schleswig-Holstein zeigt, wie Fremdenhass entsteht, wenn Gesellschaften Probleme ignorieren und Fremde zu Sündenböcken machen
Marlene Engelhorn ist Aktivistin und Mitgründerin von taxmenow. Im Fragebogen geht sie auf Liebesbeziehungen, Denkerinnen, den Humor der Linken und die Rettung der Demokratie ein.
Am Río Santiago im peruanischen Grenzland zu Ecuador boomt das illegale Schürfgeschäft nach dem Edelmetall. Doch die Goldschürfer hinterlassen Armutsprostitution, Gewalt und Korruption
Ein debattenreicher Tag jenseits der Empörung endet. Jemand sagte am Morgen: „Am Ende wird mehr gutgegangen als schiefgelaufen sein“ – Recht behielt er.
Einst grün und voller Leben, werden die Oasen Marokkos heute vom Sand verschluckt. Doch die Bewohner wehren sich mit altem Wissen dagegen. Ein Ortsbesuch.