Neue Klimavorgaben für die Industrie lehnt Utz Tillmann ab. Trotz bester wirtschaftlicher Lage warnt er vor einer „De-Industrialisierung“ Deutschlands.
Die Volksrepublik stößt das meiste CO2 aus. Doch beim Ausbau der Erneuerbaren und bei dem Emissionshandel könnte das Land eine Vorreiterrolle einnehmen.
Neben Biostandards soll das neue Label „Ecowellness“ auch Nachhaltigkeit und positive Folgen für die Gesundheit garantieren. Reichen die Kriterien aus?
TIERSCHUTZ Trotz Verbot will Japan wieder Wale in der Antarktis jagen – angeblich nur für die Forschung. Das Fanggebiet soll größer werden. Das macht es für Gegner schwerer
ATOMKRAFT Der Abriss des AKW Würgassen kostet fünfmal so viel und dauert fünfmal so lange wie der Bau. Von der versprochenen grünen Wiese ist auch nach offiziellem Ende der Arbeiten nichts zu sehen
BRASILIEN Präsidentin Dilma Rousseff muss in die Stichwahl gegen den Konservativen Aécio Neves. Exumweltministerin Marina Silva landet weit abgeschlagen auf Platz drei