Eine Million Syrer sind vor dem Bürgerkrieg ins Nachbarland Libanon geflohen. Sie sind auf sich gestellt. Denn das Land erlaubt keine Flüchtlingslager.
Ein Kindergarten in Chemnitz pflegt jüdische Traditionen, steht aber allen Konfessionen offen. Für Chemnitz ein Schritt in die multikulturelle Zukunft.
VERGANGENHEITSBEWÄLTIGUNG Die Reihe „Sights of Memory“ zeigt acht libanesische Filme aus allen Genres und offenbart eine fragmentierte und vom Bürgerkrieg gezeichnete Gesellschaft
DOKU.ARTS Nach Stationen in Amsterdam und Rio de Janeiro kehrt das Filmfestival Doku.Arts nach Berlin zurück und präsentiert Porträts, Dokumentationen, und essayistische Filme, die sich auf unterschiedliche Weisen mit Kunst und deren Entstehen beschäftigen
Die Parteien haben keine Vorstellung mehr von Fortschritt und Gerechtigkeit, sagt Claus Offe. Sie sind zu sehr mit der Vertuschung von Rückschritten beschäftigt.
WAHLWERBUNG Auf der Straße und im Netz, mit Edding oder Photoshop: Die Verfremdung von Plakaten wird zum Volksport. Manche verändern sie zum Spaß, andere verbinden damit eine Botschaft