PROTESTE Bei der Demonstration des Bündnisses „Recht auf Stadt“ marschierten manche mit Ole-von-Beust-Masken. Eine Bambule-Gruppe demonstrierte spontan auf der Reeperbahn
VON ALGERIEN BIS AFGHANISTAN Im Kino in der Kulturbrauerei haben die arabisch-iranischen Filmtage begonnen – mit einem wohltuend differenzierten Programm
FEINDBILDER Die Zuschauer als Komplizen der Soldaten: Ein Symposium in der Kinemathek beschäftigte sich mit der Frage nach den Wirkmechanismen von Propagandabildern im „Dritten Reich“
Vor mehreren hundert misstrauischen Nachbarn stellen Investoren Pläne für Bernhard-Nocht-Quartier vor. Ihr Angebot: Alle dürfen bei moderater Miete bleiben.
Ab sechs Uhr heute Morgen starten RBB und Arte ihre 24 Stunden lange Sendung über einen Tag in Berlin. Acht Protagonisten stellen wir hier vor, mit kleinen Hinweisen, was sonst noch passiert
Am 1. Januar 2002 wird der professionelle Tausch „Sex gegen Geld“ legalisiert. Doch auch in Ehen galt lange Zeit die Devise „Sex gegen finanzielle Absicherung“. Was Paare heute wirklich austauschen – vier Frauen erzählen
Wiederentdeckung unter falschen Vorzeichen, doch am richtigen Ort: Das Berliner Stadtmuseum feiert den Maler und Illustrator Hans Meid mit einer großen Werkschau im Ephraim-Palais