Wir befinden uns in einer Scheune, die bis oben hin mit Spielsachen gefüllt ist. Hier, im lüneburgischen Örtchen Barum, verwahrt Clemens Feininger einen Schatz...
Das warme Bier floss in Strömen, tausende von Tieren wurden auf Holzkohle gegart, bis sie schwarz waren. Eigentlich ein normales englisches Wochenende...
NISCHENPRODUKT In seinem Laden im Hamburger Stadtteil Dulsberg macht Michael Bühl Lakritze-Pralinen. Rezepte benutzt er keine, das bremse die Kreativität. Mehr als 600 Sorten hat er für seine Experimente vorrätig
MASSE UND KLASSE Auf der Internationalen Grünen Woche 2011 gucken einige Akteure zwar auch über den Tellerrand. Doch die Gegensätze zwischen Konsumfreude und Ökologie werden damit nur teilweise überbrückt
Chinesen kopieren schamlos Bayerns CSU. Gemessen an dem, was Horst Seehofer kürzlich bei einem Chinabesuch erlebte, sind die Enthüllungen von Wikileaks Petitessen.
HEIMKIND Bruno Schleinstein wurde durch Filme Werner Herzogs bekannt. Seine Vita, durch jahrzehntelange Aufenthalte in Anstalten geprägt, war wenig bekannt – bis er sich für die Geschichte der „Asozialen“ engagierte
KONTOEINSICHT Die Hamburger Sparkasse geht mit Kundendaten zu lax um, so der Vorwurf. Ein Skandal? Eher ein organisatorischer Mangel, sagen Datenschützer
Auch die Hamburger Künstler-Szene wirbt für die Primarschule und gründet die Initiative "Prima Schule" - obwohl sie sonst mit der Regierung nicht einverstanden ist.
Nach dem Eklat um "Tod eines Kritikers" kamen Schirrmacher und Walser erstmals zusammen. Walser ärgerte sich über den Zwang, recht haben zu müssen. Eine Versöhnung misslang.
VERFÜHRUNG Neue, herzchenförmige Lippen, aber auch die billige Verbrüderung von Herrschaft und Ausbeutung: Die restaurierte Fassung von „Metropolis“ ist ergreifend
BASISDEMOKRATIE Das Thalia wagte Außergewöhnliches – und gewann: Freiwillig bezahlten die Zuschauer sogar mehr Eintritt als an regulären Theaterabenden
ALKOHOLKONSUM Mehr Jugendliche als je zuvor werden derzeit mit Alkoholvergiftungen in Krankenhäusern behandelt. Der Hamburger Suchtexperte Rainer Thomasius über die Ursachen und mögliche Gegenmaßnahmen
ANTISEMITISMUS Die Aktionswochen gegen Antisemitismus setzen sich mit historischen und aktuellen Formen der Judenfeindschaft auseinander. Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow erklärt, warum er die Initiative unterstützt