Gerhard Paul beleuchtet so vielseitig wie spannend die letzten Tage der Reichsregierung unter Admiral Dönitz, die im Mai 1945 in Flensburg zusammentrat.
In seiner Dokumentation „Das letzte Gefecht“ von 1985 beschreibt der Historiker Hannes Heer die Tötung des Aachener Bürgermeisters Franz Oppenhoff durch ein Killerkommando der Nazis in den letzten Kriegstagen
Michael Meisheit liest in Dithmarschen aus seinem Roman „Koogland“: In dem gründen Bauern an der Westküste einen autoritären Gegenstaat. Fast wie Reichsbürger*innen
Der Hamburger Rapper Jace setzt auf humorvolle Verpackung auch für ernste Inhalte. Sein Album „9 Leben“ gehörte im vergangenen Jahr zu den besten im deutschen Hip-Hop. Aufgewachsen ist der knapp einem Juristendasein Entgangene im leicht zu übersehenden Stadtteil Groß Borstel – ein Rundgang
Hunderttausende Menschen aus Ost- und Mitteleuropa arbeiten in Deutschland in der Alten- und Krankenbetreuung. Statt fairer Jobs finden sie oft unzumutbare Zustände vor.