Die Idee kam ihm ganz en passant: Jürgen Brüning hat das „1. Pornfilmfestival Berlin“ organisiert. Er findet nämlich, dass es gerade eine gute Zeit für den Pornofilm ist. Für den kommerziellen, den experimentellen und auch die Grenzfälle dazwischen
Texas-Willy hat unzähligen Berlinern eine schöne Jugend beschert: Mit „Prinzenbad – 50 Jahre Eintauchen in Kreuzberg“ rettet Matthias Oloew die Geschichte des beliebtesten Sommerbades der Stadt vor dem Vergessen
Die ganze Stadt ein Arbeitsplatz: Die Sonderausstellung „Big City Lab“ bietet dem Art Forum Berlin konzeptionellen Rückhalt und betont die Attraktivität des schwer Verwertbaren. Gerade richtig für eine Stadt, der wirtschaftliche Dynamik schwerfällt
Für die „ReComposed“-Reihe der Deutschen Grammophon hat Jimi Tenor die Aufnahmen von Neutönern wie Edgar Varèse und Steve Reich bearbeitet. Morgen spielt er in der Deutschen Oper
„Möglichst viel für ihn erhalten“: Weil sie nicht das Erbe ihres minderjährigen Sohnes verfrühstücken will, kämpft eine ALG-II-Empfängerin aus Bremen gegen die amtliche Vermutung, dass Familien immer füreinander einstehen