Vor dem Staatsgerichtshof streiten die „Bürger in Wut“ für eine Neuauflage der Bürgerschaftswahl im Bereich Bremerhaven. Ausgang offen – aber den Gerichtsvorsitzenden interessieren die Bedingungen für eine Neuwahl in nur einem Stimmbezirk
Eine Schule für alle? Oder ein Gymnasium für die Kinder des Bildungsbürgertums? Auf der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen wird es beim Thema Gemeinschaftsschule hoch hergehen.
Vor einigen Fahrradschlössern kapitulieren selbst die Picking-Spezialisten: „Drehscheibenzuhaltungen“ sind so gut wie unüberwindlich. Wer sein Velo liebt, sollte statt Draht- ein Bügelschloss nutzen – und anschließen, statt nur abzuschließen
In der südwestlichsten Stadt Deutschlands gibt es viele Überzeugungstäter in puncto Energiesparen und Sonnennutzung. Inzwischen rechnen sich die Projekte und locken Fachtouristen und Neugierige an
"Meeresrauschen? Kein Problem". Max Bauer greift zielsicher ins Regal, holt ein Kissen und zwei alte Bürsten heraus. Rhythmisches Schrubben auf dem Polyesterbezug, und Bauers Studio in Prenzlauer Berg liegt plötzlich an der Küste. Interview
6,1 Millionen Wähler und Wählerinnen zwischen Harz und Nordsee dürfen am Sonntag die Zusammensetzung des Landtags in Hannover bestimmen. Das taz-Orakel blickt schon mal in die Koalitionskarten. Was geht? Und wie wahrscheinlich ist es?