Studie der Sozialbehörde zum Zusammenleben ergibt ein rosiges Bild. Ein Teil der Migranten fühlt sich aber diskriminiert. Roma und Sinti haben bei allen schlechte Karten.
MUSIK Starke Persönlichkeiten mit klaren Haltungen provozieren Widerspruch, meint die Pianistin Alice Sara Ott. Sie selbst hat Glück gehabt. Ihre Karriere entwickelte sich lautlos
Linkspartei und Piraten wollen dem Landesunternehmen auch Stromhandel ermöglichen. Die SPD gibt sich offen, kann ihren Koalitionspartner CDU aber nicht überzeugen.
WERTE 25 Jahre nach dem Mauerfall läuft eine neue Grenze durchs Land. Die Westkinder erben, im Osten gehen viele leer aus. Die Ungleichheit wächst mit jedem Jahr
Die Stadt Flensburg möchte den Verbrauch von Einwegtüten um 90 Prozent reduzieren. Neue Ideen oder eine Umweltgebühr gibt es nicht – dafür viel Idealismus.
SABOTAGE Seltsam losgelöst von der Realität: Warum Brandanschläge auf S-Bahnen, wie der kürzlich am Ostkreuz verübte, ein Armutszeugnis für die militante Linke sind
BEWEGUNG Lehrer protestieren gegen sexuelle Vielfalt, Sozialarbeiter verteilen Plastikembryos und die AfD macht damit Wahlkampf. Sind das erste Anzeichen einer deutschen Tea Party? Eine Spurensuche