Nicolás Maduro hält eine öffentliche Rede, als Unbekannte einen bewaffneten Flugkörper auf ihn jagen. Eine Gruppe von „Flanell-Soldaten“ bekennt sich über Twitter zu dem Anschlag
Österreichs schwarz-blaue Regierung fühlt sich von Horst Seehofer verstanden. Sie verfolgt schon länger eine rigide Asylpolitik und unterscheidet zwischen „Dublin-Fällen“ und „illegalen Fremden“
Die Staatsanwaltschaft will den katalanischen Separatisten nach Spanien ausliefern – doch Richter widersprechen. Der Rebellionsvorwurf scheint passé, der Untreueverdacht bleibt
Seit über 20 Jahren hat sich der Cowboy Club Bassy „Wild Music before 1969“ verschrieben. Zum Monatsende muss er nun aufhören. Eine Liebeserklärung zum Abschied.
Durchsuchungen in Berlin, Brandenburg und Thüringen. Acht Verdächtige, bisher aberkeine Festnahmen. Polizei hält auch Planung von Tötungsdelikten für möglich
Nach der Ermordung des Journalisten Ján Kuciak gerät die Regierung immer stärker unter Druck. Robert Kaliňaks Rücktritt soll die Lage beruhigen. Ist das zu wenig und zu spät?
Griechenlands Linkspremier Alexis Tsipras verliert gleich zwei Minister durch Rücktritt.Ein Beigeschmack bleibt – auch wenn das Verhalten der Betroffenen an sich legal war