Schulschließungen, Wechselunterricht oder doch nur Luftfilter – in Deutschland spitzt sich die Debatte um den Schulbetrieb in der Coronakrise zu. Wie sieht es bei den europäischen Nachbar:innen aus? Ein Blick nach Tschechien, Frankreich, Österreich und Spanien
Die Vodafone-Stiftung hat digitale Vorzeigeschulen untersuchen lassen. Auf den ersten Blick besticht das Ergebnis:Auch nichtgymnasiale Schulformen können super sein. Doch das liegt vor allem an der Auswahl der Schulen
Reihenweise fallen dieses Jahr Straßenläufe aus, Laufveranstalter wissen nicht weiter. Eine Petition fordert einen Finanz-Hilfsfonds für Organisatoren.
In Spanien startet diese Woche der Unterricht. Vor allem im Corona-Hotspot Madrid hat die Regionalregierung notwendige Maßnahmen verschlafen – es fehlen Tausende Lehrkräfte