Spiritualität, Selbstorganisation und Erlösung: Das Projekt "Urban Prayers" widmet sich religiösen Bewegungen in den Städten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas.
Han Han gilt in China als eine Art Universalgenie: begnadeter Autor, Rallyefahrer, meistgelesener Blogger. Nun werden im Netz Plagiatsvorwürfe gegen ihn erhoben.
AUTHENTIZITÄT Auf Blockbuster setzen oder lieber Originalfilme fördern? In Berlin diskutierten Autoren und Produzenten von Kinderfilmen über die Zukunft ihrer Branche und ihres Genres
Schönes Produkt zu Charles Dickens 200. Geburtstag: Melanie Walz gelungene Neuübersetzung seines reichsten Romans. Es ist Zeit, "Große Erwartungen" zur Hand zu nehmen.
Die finnischschwedische Autorin Susanna Alakoski gilt als Expertin für soziale Fragen. Ein Gespräch über die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich und die Hilfe der Literatur.
FESTTAGE Glitter, Glimmer und Glitzer, Goldstaub, Geschmeide und Glockenschlag – all das ist Weihnachten. Wir haben uns für diese Ausgabe den Glanz näher angesehen, wie er entsteht, wie er wirkt und was sich hinter ihm verbirgt
Erkenntnisse einer Verkäuferin auf einem Weihnachtsmarkt nahe Hamburg zwischen Kundenprofiling, Bonbonduftnoten und kreativen Ansprachen: Erfolgsgeheimnis geknackt!
NERDS Eine Existenz im stillen Kämmerlein: Der 3Sat-Film „Hacker“ (Sonntag, 21.45 Uhr) gibt Einblicke in das Privatleben einer prominenten Subkultur – und zeigt leider doch wieder Klischees
WELTWIRTSCHAFT Ein Seemann im Rollstuhl wollte verhindern, dass der Industriegigant Thyssen-Krupp ein Werk in Brasiliens Boden stampft. Heute muss der Fischer im Exil leben. In seiner Heimat tobt der Konflikt
Vor allem Kinder waren die Opfer eines der letzten deutschen Hexenprozesse. Über Rainer Becks große Studie "Mäuselmacher oder die Imagination des Bösen".
Das ZDF startet die Themenwoche "Burnout - Der erschöpfte Planet". Wann brennt unsere Erde aus? Dafür schickt der Sender seine bewährten Stars in die Manege.
Nach dem Anschlag auf das Satireblatt "Charlie Hebdo" wurden deren Redakteure von der "Libération" aufgenommen. Jetzt hat sie selbst islamistische Feinde.
ABSTÜRZE Der Surfer Andy Irons stand für Leistung, Schönheit und Erfolg. Bis er vor genau einem Jahr tot aufgefunden wurde – vollgepumpt mit Drogen. Woran scheitert jemand, der eigentlich alles hat?