SOZIALKRITIK Dreißig Jahre nach ihrer Gründung würdigt das Bonner Frauenmuseum die Berliner Künstlerinnengruppe „Schwarze Schokolade“ mit einer Einzelausstellung
HOFFNUNG Gelingt es Bohrfirmen, das Öl unter dem Meeresboden vor Grönland zu fördern, werden die Inuit reich, unabhängig, frei. Doch Greenpeace kämpft dagegen – mit viel Geld, einigen jungen Leuten und guten Gründen
Francis Ford Coppola hat einen radikalen Film gemacht, der in einem Zwischenreich von Leben und Tod spielt. Coppola stellt sich auch dem Unfalltod seines Sohnes.
125 VAN GOGHS Die Internationale Kunstausstellung des Sonderbundes 1912 in Köln, eine Jahrhundertschau, wurde jetzt im Wallraf-Richartz-Museum wunderbar rekonstruiert
„Gute Leute“ heißt der neue Roman des israelischen Schriftstellers Nir Baram. Er beschäftigt sich mit jungen Karrieristen im Faschismus und Stalinismus.
Sophie Hunger ist der größte Popexport der Schweiz. Nun erscheint ihr neues Album „The Danger of Light“. Eine spannende Mischung aus Jazz, Folk, Rock und Blues.