In dem Dreiteiler „Für das Imperium“ zeigt sich der französische Comiczeichner Bastien Vivès von einer ungewohnten Seite – als Historienerzähler im antiken Rom.
Wie dechiffriert man einen Geschichtenerzähler, dessen Filme sich klaren Narrativen verweigern? Eine Berliner Tagung zum heterogenen Werk David Lynchs.
Braucht Jenin Arthousefilme? Unbedingt, findet Filmemacher Marcus Vetter und versucht ein altes Kino wiederaufzubauen. In „Cinema Jenin“ erzählt er von seinem Eifer.
TODESZONE Den Abschied von „Gottschalk Live“ moderierte der Entertainer emotionslos weg. Sein Scheitern zeigt, dass auch ein Großer die gute alte Fernsehzeit nicht zurückholt
Mitreden, obwohl ich keine Ahnung habe: 7 schlaue Sätze zu Irland und dem Referendum über den Sozialpakt. Vom widerspenstigen Volk und der Krise als Gottesstrafe.
Einer der Bender-Zwillinge darf mit zur Fußball-EM, der andere bleibt zu Hause. Wie das schmerzt, wenn dem einen Zwilling mehr gelingt als dem anderen, weiß unser Autor.
WAS SAGT UNS DAS? Die Griechen sollten endlich mal ihre Steuern zahlen, sagte IWF-Chefin Lagarde in einem Interview. Die reagieren auf die Äußerung mit Unverständnis
Martin Walser möchte kein Nazi sein. In Hamburg trifft man sich deswegen vor Gericht. Es geht darum, wie deutlich man beim Thema Walser und Juden werden darf.
Iggy, bist du’s? Was ist mit dir passiert, was hat dich bloß so ruiniert? Du, Urvater des Punk, zierst die Startseite von Vente-privee.com – einer teuren Online-Resterampe.
ORTSTERMIN Horst Seehofers Facebook-Party war ziemlich lau. Aber das ist egal, denn die Medien waren zahlreich erschienen und somit war ein PR-Erfolg garantiert