Was bedeutet Große Koalition in der Praxis? Im Kieler Landtag zeigt sich, dass eine breite Regierungsmehrheit vor allem vor ernsthaften juristischen Zweifeln der Opposition schützt
Wahlcheck: Fragen zur Wahl, von Experten beantwortet. Heute: Die große Koalition. Ralf Stegner ist in Schleswig-Holstein der Innenminister einer solchen Koalition – gegen seine eigene Überzeugung
Darf der Staat die Betreuung von Straftätern auslagern? Die Privatisierung der Landeskrankenhäuser ist in Niedersachsen höchst umstritten, in Schleswig-Holstein beschäftigt sie bereits die Gerichte
Schleswig-Holsteins Agrar-Minister plant, durch Pflanzen mit verändertem Erbgut der Landwirtschaft Perspektiven zu eröffnen. Ob die Bauern im gentechnikfreien Bundesland das wollen, oder nicht
Nach zweitägiger Haushalts-Klausur berichtet Schleswig-Holsteins Landeskabinett, dass die Ausgaben und Kreditaufnahmen sinken. Wo konkret gespart wird, belässt man lieber im Unklaren
Gestern erklärte Schleswig-Holsteins schwarz-rote Regierung, wie sie die kommunalen Verwaltungseinheiten reformieren will. Geplant sind auch vier bis fünf Dienstleistungszentren, um die sich die Städte balgen werden
Frauenfragen drohen an der Küste unterzugehen: Die Kieler Koalition plant eine Reform der Gemeindeordnung, die eine Halbierung der Zahl der Gleichstellungsbeauftragten zur Folge hätte
Die erste Regierungserklärung des neuen schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Peter Harry Carstensen (CDU) verspricht nicht viel – und wird von der Opposition im Kieler Landtag nur mit versöhnlicher Mattigkeit attackiert
Seit 25 Jahren gibt es den Frauennotruf in Deutschland. Weil Hilfe vor prügelnden Männern auch finanziert sein will, hofft Ursula Schele vom Frauennotruf Kiel, dass vieles doch beim Alten bleibt