KIRCHEN-MITTEL Die Nordelbische Kirche wehrt sich gegen die geplante Reduzierung der Zuwendungen durch die Kieler Landesregierung. Auch in Niedersachsen denken Liberale über Streichungen nach
Sollten die Kieler Sparpläne Realität werden, wird der soziale Bereich in Schleswig-Holstein nicht mehr der Gleiche sein. Vor allem kleine Projekte würde es treffen.
Das Beispiel der ehemaligen Kieler Ministerpräsidentin und Bank-Aufsichtsrätin Heide Simonis zeigt, wie schwer es war, dem neoliberalen Zeitgeist zu widerstehen
PENSIONSSTREIT In zunehmender Lautstärke zanken sich Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Peter-Harry Carstensen und Ex-Innenminister Ralf Stegner über ein Telefonat vor zweieinhalb Jahren
WIDERSTAND Schleswig-Holstein droht, das „Wachstumsbeschleunigungsgesetz“ der Bundesregierung zu blockieren. Die geplante Senkung der Mehrwertsteuer für Hoteliers käme dem Urlaubsland teuer zu stehen
Bei der konstituierenden Sitzung des Kieler Landtags wird Peter Harry Carstensen als Ministerpräsident wiedergewählt und bekommt auch eine Stimme von der Opposition.
Die Fraktionen im Kieler Landtag können gegen das Wahlgesetz klagen, um eine schwarz-gelbe Mehrheit zu verhindern, sagt der Parteirechtler Martin Morlok.