Die schwarz-gelbe Landesregierung bringt die umstrittene Schulreform durchs Parlament. Die Opposition verspricht deren Änderung nach der nächsten Wahl.
Gutachter bezweifelt die Nutzen-Kosten-Rechnung des Bundes für den deutschen Anteil der Fehmarnbelt-Querung. Projektgegner sprechen von Milliardengrab.
LÄNDERFINANZAUSGLEICH Drei Geberländer wollen ein Neuordnung und drohen mit Verfassungsklage. Die Nehmerländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein äußern Verständnis. Bremen nicht
Zwei Wochen vor der Abstimmung über den Doppelhaushalt steht in Schleswig-Holstein die Regierungsmehrheit noch nicht. Die SPD schlägt neue Mehrausgaben vor.
Tragen Hamburgs Grüne eine flüchtlingsfeindliche Senatspolitik mit? Ein Disput zwischen Franz Forsmann vom Flüchtlingsrat und GAL-Vizefraktionschefin Antje Möller.
Am heutigen Mittwoch beginnen die Verhandlungen über ein neues Wahlrecht in Schleswig-Holstein. Noch liegen die Vorschläge der Parteien ziemlich weit auseinander.
CDU und FDP wollen die Privatisierung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) nicht aufschieben - obwohl der dortige Tarifvertrag dies bis 2015 verbietet.