Die neue Kieler Landesregierung will dem Staatsvertrag der 15 anderen Länder schnell beitreten. Bis dahin vergibt das Land neue Lizenzen für Wett- und Lotteriefirmen.
DREIERBÜNDNIS Der designierte Ministerpräsident Torsten Albig hat seine Minister vorgestellt. Bildung soll ein Schwerpunkt der „Dänen-Ampel“ sein, über den Weiterbau der Autobahn 20 wird weiter gestritten
INFRASTRUKTUR O’Leary bezeichnet Wettbewerbsverfahren der EU als Rachefeldzug gegen Billigfluglinien. Laut dem Zukunftskonzept des Lübecker Flughafens könnte sich dessen Erhaltung rechnen
Mitglieder der Jungen Union in Schleswig-Holstein stellen die Rechte des SSW in Frage. Die „linke Programmpartei“ könne nicht beanspruchen, für die Dänen im Land zu sprechen.
Die Wettbewerbshüter untersagen der Haspa eine weitere Beteiligung an einer Sparkasse im Hamburger Umland. Begründung: Sie beherrsche zunehmend den Markt.
In Lübeck werden die Frauenhaus-Plätze knapp, nachdem eines der beiden Häuser schließen musste. Die schwarz-gelbe Landesregierung will die Frauen über ganz Schleswig-Holstein verteilen.
In Schleswig-Holstein zofft sich die Koalition um Lehrerstellen. Die Opposition fordert einen Nachtragshaushalt. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen ist genervt.