In den Tage vor dem G20-Treffen in Hamburg stritten sich Polizei und Gipfelgegner vor allem um die Camps. Die News von Sonntag bis Dienstag vor dem G20-Treffen.
Kolumbien Seit einem Monat fällt für acht Millionen SchülerInnen der Unterricht aus. Die LehrerInnen streiken und fordern vom Staat langfristige Investitionen. Doch von seinen Wahlversprechen will Präsident Santos nichts mehr wissen
LITERATUR Jens Eisel schreibt in seinem Debütroman „Bevor es hell wird“ über Schicksalsschläge und die Solidarität der Working Class. Stimme der Unterschicht möchte der Hamburger aber nicht sein
Kürdistanlı Öğrenciler Derneği üyeleri, Alman hükümetinin tutarsız politikalarını eleştiriyorlar; „Hem Türkiye’deki insan hakları ihlallerini eleştiriyorlar, hem de Erdoğan’dan kaçan insanlara suç işlemiş gibi davranıyorlar.“
Das Innenministerium weitete das PKK-Verbot auf 33 Symbole aus. Eine Gruppe kurdischer Studierende ist auch betroffen. Die aber hält sich nicht an das Verbot.
Fahnen Insgesamt 33 Symbole der PKK sind verboten. Dazu gehört seit Kurzem auch das Zeichen der kurdischen Studierenden-gruppe YXK. Doch die will sich nicht an das neue Verbot halten
Der chinesische Internetmilliardär Charles Chen Yidan will Bildungspreise im Wert von 7,6 Millionen US-Dollar vergeben – für Projekte in der ganzen Welt. Wieso?
Sandra Thiel fährt als Kurierin zweimal pro Woche durch Berlin. Dass sie schlecht bezahlt wird, stimmt. Aber da ist dieses Gefühl von Freiheit. Ein Protokoll
PrekariatKein Bürojob und hippe Klamotten: Viele Fahrradkuriere fühlen sich erst cool, dann ausgebeutet – davon wissen zwei Aussteiger zu berichten. Aber ein Kurierkollektiv zeigt, dass es auch anders geht – inklusive Mindestlohn und Festanstellung
Eine Initiative erinnert an Jaja Diabi, der sich vor einem Jahr in U-Haft das Leben nahm. Er sei Opfer rassistischer Strukturen von Justiz und Polizei geworden