Zur Europawahl im Mai treten rechtspopulistische Parteien an, die wenig vom Klimaschutz halten. Schneiden AfD, FPÖ & Co so stark ab wie befürchtet, sieht es düster aus für die Klimaziele der EU4–5, 12
Bis 2038 dürfen deutsche Kohlekraftwerke weiter das Klima aufheizen. Zudem gibt’s Milliarden für die Kohleregionen. AktivistInnen geht der Deal der Kohlekommission nicht weit genug. Warum haben die Umweltverbände ihm dennoch zugestimmt?3
Kolumbiens Präsident Duque erklärt die Friedensverhandlungen mit der größten aktiven Guerillagruppe für beendet. Anlass ist ein Bombenanschlag, bei dem ein Mitglied der Rebellengruppe ELN in einer Polizeiakademie in Bogotá 21 Menschen getötet und 68 verletzt hat
Wer sich vor der NS-Herrschaft retten konnte, verlor die deutsche Staatsbürgerschaft. Manchen Nachkommen verweigert die Bundesrepublik bis heute, wieder Deutsche zu werden. Dagegen regt sich nun Widerstand4, 5
Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) will mehr junge Menschen in der Ausbildung finanziell unterstützen. Die Opposition hält das für nicht ausreichend.