■ Gorbatschow schlägt ein Treffen der Mitgliedsstaaten des östlichen Militärpaktes am 25.Februar in Budapest zur Vorbereitung der Auflösung am 1.April vor/ Polen, Ungarn und die CSFR wollen angesichts der Weltkrisen näher an die Nato rücken
Ein Mitglied der jüdischen Gemeinde in Frankfurt, Michael Brumlik, verläßt die hessischen Grünen wegen Israel-Beschlüssen ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Verbände aus Bitburg, Spangdahlem und Hahn werden mobilisiert/ Größte Mobilmachung der US-Armee in der Nachkriegsgeschichte/ Friedensforscher kritisieren die ausschließlich militärische Debatte
Obwohl viele Bewohner der Vier-Millionen-Stadt mit einem Angriff und dem Krieg rechnen, bleiben sie nach außen hin gelassen und ruhig/ Dagegen fühlen sich die meisten Ausländer recht ungemütlich an diesem „fucking dangerous“ Ort ■ Aus Bagdad Thomas Dreger
■ Zum Nationalfeiertag, dem 14. Juli, verwandelte Paris sich in ein Gesamtkunstwerk / Nicht nur militärisch zeigte man sich in diesen friedensbedrohten Zeiten stark / Auch kulturell kam das Prinzip Force de frappe voll zum Tragen / Der Kehraus kommt später