Die irakische Regierung hat angekündigt, heute mit der von den UN-Inspektoren geforderten Vernichtung der Al-Samud-2-Raketen zu beginnen. Deutschland und Frankreich freuen sich, die US-Regierung zeigt sich völlig unbeeindruckt
EU-Minister zwischen heftigen Fischerprotesten und dem Zwang, wenigstens die kläglichen Reste der EU-Meeresschwärme zu schützen. Subventionen zur Modernisierung der Fangflotte sollen in Abwrackprämien umgeleitet werden. Künast droht
Wieder kommen etliche palästinensische Zivilisten ums Leben, als die israelische Armee mit Kampfhubschraubern gegen einzelne bewaffnete Kämpfer vorgeht. Israel nennt es eine „gelungene Operation“, Palästinenser sprechen von „Massaker“
Ralf Fücks wollte auf dem grünen Parteitag eigentlich eine klarere Unterstützung für Fischer. Fast mit Erfolg. Doch dann zog er zurück: „Ich wollte keine Zuspitzung.“ Nun versichert Fücks: Der Parteitagsbeschluss ist kein Blankoscheck für Militäreinsätze
Friedensbewegung ruft zu Großdemonstrationen auf. Engagement junger Menschen wäre entscheidend für Renaissance der Bewegung. Doch offener Antiamerikanismus schreckt ab