Vier westliche Staaten bringen einen scharfen Resolutionsentwurf im Sicherheitsrat ein. Damit soll der Weg zu Sanktionen eröffnet werden. China und Russland lehnen den Text bislang ab. Merkel und Bush betonen ihre Gemeinsamkeiten
Teheran besteht nach wie vor auf seinem Recht zur Uran-Anreicherung. USA und EU fordern endgültigen und dauerhaften Verzicht. Befassung des UN-Sicherheitsrats mit dem Streit wird immer wahrscheinlicher. IAEA entscheidet am 24. November
22 Menschen kommen am Wahlwochenende in Afghanistan ums Leben. Angst vor Verstümmelungen durch die Taliban hält viele WählerInnen davon ab, ihre Stimme abzugeben. Ergebnisse sind frühestens in knapp vier Wochen zu erwarten
Die israelischen Sicherheitskräfte dringen in Siedlungen ein und nehmen radikale Gegner des Abzugs fest. Tausende Anhänger der Palästinenserorganisation Hamas feiern das Ereignis. In Israel wird unterdessen über vorgezogene Neuwahlen spekuliert
Unzufriedene Militärs in Mauretanien, einem Frontstaat des Krieges gegen militante Islamisten in der Sahelregion, besetzen die Hauptstadt und verkünden den Sturz von Präsident Taya. Der zieht sich nach 21 Jahren an der Macht nach Niger zurück