PRO: Eine von allen Seiten akzeptierte UN-Truppe trägt zur Entspannung im Libanon bei. Deutschland kann und sollte sich um diese Herausforderung nicht herumdrücken
Die schweren Kämpfe im Osten Sri Lankas zwischen den tamilischen Rebellen der Tamil Tigers und der Regierungsarmee treiben tausende Einwohner der Stadt Muttur in die Flucht. Norwegischer Vermittler versucht den Waffenstillstand zu retten
Israel benutzt den islamistischen Terrorismus als Alibi für seine präventive Kriegführung. Dagegen sollten auch deutsche Politiker und Intellektuelle deutlicher Stellung beziehen
Premierminister Ehud Olmert beharrt auf der bedingungslosen Freilassung eines verschleppten israelischen Soldaten. Der Einmarsch in den Gaza-Streifen wird auch in Israel zunehmend kritisiert, ein Ende der Militäroperation ist aber nicht abzusehen
Das Vorgehen der Regierung in Pjöngjang erhöht die Spannungen in der Region. Japan verhängt eine Blockade gegen nordkoreanische Schiffe und versetzt seine Armee in erhöhte Alarmbereitschaft. Nun sind auch Sanktionen im Gespräch
Palästinenser im Gaza-Streifen fordern Vergeltung für den Tod von sieben Unschuldigen. Die israelische Regierung kündigt eine Untersuchung an. Präsident Abbas will sein Referendum über eine Zwei-Staaten-Lösung mit Israel am 26. Juli durchführen