Zu seiner Zeit sah man in ihm nur einen Luftikus und Betrüger, doch er ist ein Pionier der Weltraumfahrt und gilt als Erfinder des Hubschraubers: Ein Porträt des 1934 verstorbenen Konstrukteurs, Pianisten und Sozialreformers Hermann Ganswindt
Warum musste man dieses Silvester ohne Freundin sein? Warum musste man immer an Silvester ohne Freundin sein? Gerade an Silvester galt es doch, glücklich zu sein. Man hatte sich das Glücklichsein doch extra aufgehoben. Eine einsame Geschichte
Nach den Anschlägen von Dienstag wird gern und viel behauptet, dass die Welt, wie wir sie kennen, nicht mehr existiert und auch wir selbst nie wieder die Gleichen wie vorher sein können. Doch sieht man sich um, lassen sich die Schalter zum Geschäft wie gewöhnlich ziemlich leicht umlegen
Das Kunsthaus Tacheles feiert morgen seinen 10. Geburtstag. Die Künstler gefallen sich weiterhin als Außenseiter, auch wenn die Szene offensichtlich oft woanders rockt ■ Von Kirsten Küppers
Der Bildhauer Gerald Matzner will zu Silvester 2.000 Nasenlöcher auf eine Reise schicken. Seine Sammlung zeigt internationale Zinken ■ Von Barbara Bollwahn de Paez Casanova