Regisseurin Alisa Kovalenko hat schon in der Ostukraine gedreht. Ein Gespräch über ihre Erfahrungen an der Front und ihren Film mit Jugendlichen im Himalaja.
Vielen taz Leser:innen graut es vor der „Zwangsläufigkeit“, mit der immer mehr Waffen-lieferungen gefordert werden. Aber wie könnte ein Ausweg aus der Spirale sich gestalten?
Fast scheint es zweitrangig im Machtkampf: Krieg zerstört! Menschen, Infrastruktur, das Erdklima – alles steht auf dem Spiel im verrückten Nuklear-Poker. Was treibt das Militär?
Seit über 20 Jahren zeichnet die Adolf Messer Stiftung an der TU Darmstadt NachwuchswissenschaftlerInnen aus.Nun gibt es zum ersten Mal Kritik am Stifter – wegen der Vergangenheit des Namensgebers. Die Uni sieht darin kein Problem