Hätten sie ihre Bücher zu „9/11“ als Romane veröffentlicht, den Autoren Bröckers, Hauß, von Bülow und Wisnewski wäre Spott erspart geblieben. Und: Ihre berechtigten Fragen hätten wohl Gehör gefunden
Die gezielte Tötung von Abu Schanab soll offenbar der Auftakt zu einer ganzen Serie solcher Aktionen sein. Zu dem Begräbnis des Hamas-Führers versammelten sich gestern rund 100.000 Palästinenser. Premier Abbas könnte der Machtverlust drohen
Der Krieg und die Medien II: Ohne Landkarten von der Krisenregion kommen weder TV-Sender noch Zeitungen aus. Deren Angaben sind nach Expertenmeinung aber viel zu häufig veraltet oder fehlerhaft. Und manchmal sogar bewusst manipuliert
Der erfolgreich verlaufene Testflug von Shenzhou IV war die letzte Probe. Schon beim nächsten Start einer Shenzhou-Raumkapsel, voraussichtlich noch in diesem Jahr, soll es so weit sein: China will den ersten Taikonauten ins Weltall befördern
Nur wenige Kilogramm eines Edelgases reichen aus, um Satelliten jahrezehntelang stabil in einer Umlaufbahn zu halten. Die nach dem Rückstoßprinzip arbeitenden Ionentriebwerke sind weitaus effektiver als die herkömmlichen Triebwerke
Von Zeit zu Zeit verkündet die indische Regierung politische Botschaften in dem kleinen Ort Chandipur am Golf von Bengalen, hundert Kilometer südwestlich von Kalkutta. Hier liegt das streng abgeschirmte Raketentestgelände der indischen Streitkräfte
Vor drei Jahrzehnten legte Indien sein erstes Raumfahrtprogramm auf. Das Ziel ist, mit anderen Weltraumnationen mithalten zu können. Auch eine Rakete zum Mond steht auf dem Plan der indischen Raumfahrtagentur Isro