Die indische Öffentlichkeit ist mächtig stolz auf die drei am Montag durchgeführten Atomtests. Kritische Stimmen zur Atompolitik der Regierung sind im Land Gandhis dagegen kaum zu vernehmen ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
Welche Rolle spielte Frankreich beim Völkermord in Ruanda? Führende französische Politiker jener Zeit weisen vor der Ruanda-Informationsmission des französischen Parlaments alle Vorwürfe komplett zurück ■ Aus Paris Dorothea Hahn
■ Französische Militärhilfe ermöglichte den Aufbau des Militärapparats, der 1994 den Genozid in Ruanda vollstreckte. Der Pariser Parlamentsausschuß spart dieses Kapitel weitgehend aus
Im UN-Hauptquartier im Irak arbeiten Waffeninspekteure und für humanitäre Hilfe zuständige Mitarbeiter nebeneinander her. Die einen suchen Massenvernichtungsmittel, die anderen versuchen der Bevölkerung zu helfen ■ Von Karim El-Gawhary
■ Im Westjordanland und in Gaza bringen Demos für Irak nur wenige auf die Straße. Der Grund ist weniger ein Demonstrationsverbot als die Angst vor negativen Folgen für den Friedensprozeß
Die Bagdader Akademie der schönen Künste ist auf ihre letzten Reserven angewiesen. Seit über sieben Jahren leiden Studenten und Dozenten unter dem UN-Embargo. Sie sind Meister der Improvisation geworden ■ Aus Bagdad Karim El-Gawhary