■ Saddam Husseins Luftwaffe dehnt Einsatzgebiet aus/ Verstoß gegen UN-Resolution/ US-Regierungsberater warnt in einer Empfehlung vor einem Engagement auf seiten der Kurden
■ Pausenlose Bombardierungen und heftige Bodenkämpfe im Südlibanon/ UNIFIL-Truppenverband von Israelis überrannt/ UN-Sicherheitsrat vergißt die Erwähnung der Täter/ Hizbollah macht mobil
Nach Angaben des französischen Rechtsanwalts Serge Klarsfeld bemüht sich die französische Regierung derzeit, den Aufenthaltsort des seit langem gesuchten Naziverbrechers Alois Brunner zu ermitteln, der seit über dreißig Jahren in Syrien lebt. Dort war er am Aufbau des Geheimdienstes beteiligt — und es gibt Hinweise, daß er außerdem in den Diensten des BND stand. Um seine Auslieferung wollen sich Frankreich und die BRD gemeinsam bemühen. Außenpolitische Erwägungen von Staatspräsident Assad könnten zu Folge haben, daß Brunner jetzt seine Protektion verliert. ■ VON THOMAS DREGER
■ China schickt Baker mit Trostpflaster nach Hause/ Chinesische Waffenlieferungen sollen „eingeschränkt werden“/ Offener Brief eines Dissidenten/ Festnahmen während des Besuches
■ Serbischer Block lehnt Teilnahme an Verhandlungen ab/ Serbische Gebiete in Kroatien und Bosnien könnten unter internationale Kontrolle gestellt werden / Raketen auf Dubrovnik, Altstadt getroffen
■ Die fünf ständigen UNO-Sicherheitsratsmitglieder treffen Vereinbarung über zukünftige Koordination ihrer Rüstungsexportpolitik/ Angst vor kleineren Konkurrenten schweißt die Großen zusammen