Glamour-Oberfläche, dahinter Bescheidenheit: Soffy O, bekannt aus dem Hit „Missy Queen’s Gonna Die“, hat ein Soloalbum gemacht. Das Schöne daran: Es ist rundum gut geworden
In „L.A. Crash“ von Paul Haggis überfällt der Rassismus die Menschen in Stresssituationen. Gerade die Guten. Die Bösen wissen dafür den institutionellen Antirassismus als Mittel ihrer Karriere zu nutzen
Benjamin von Stuckrad-Barre wird Fernsehgastgeber. Und ehrbar. Auch wenn er ab morgen erst mal vor grölenden MTV-Kids sitzt: In Wahrheit will er Reich-Ranicki ablösen. Oder Biolek. Oder alle beide
Zwei Tage lang präsentierten Deutschlands TV-Sender auf der Telemesse ihr künftiges Programm – in homöopathischen Häppchen. Die Langversionen hätte vor Langeweile niemand ausgehalten
Eben noch totgesagt, in Wahrheit aber quicklebendig: US-Serien werden mit satter Verspätung auch für deutsche Programmplaner wieder interessant. Und sogar die „Sopranos“ gehen ab Herbst weiter
Junge Regisseure romantisieren die RAF und machen aus dem Mythos gute Filme: „Das Phantom“ (20.15 Uhr, Pro 7) deutet den „bewaffneten Widerstand“ als spannenden Thrillervon KLAUDIA BRUNST
■ The Days of Rock ’n’ Roll in Bamako: Der Fotograf Malick Sidibé über Mode und Musik in Mali, über die Bedeutung von Schallplatten und den Stellenwert der Alltagsfotografie in Afrika