Seit 53 Jahren steht am Rande Berlins ein Forschungsreaktor. Proteste dagegen gab es lange nicht mehr. Erst mit der Diskussion über die Flugrouten ist der Reaktor wieder ins Bewusstsein gerückt.
Langzeittheater am Schauspielhaus Hannover, wie sich die Welt ohne Menschen entwickeln würde. Ein Gespräch über das dramatische Potential der Pflanze, romantische Naturkonstrukte und die Untauglichkeit des Gummibaums.
■ DDR-Jugendradio DT 64 verhandelt mit privaten Investoren / Ziel der Anstrengungen: Erhalt eines überregionalen, kritisch-alternativen Senders für junge Leute Ein Gespräch mit Intendant Dietmar Ringel und Chefredakteur Wolfgang Martin