Smartphones, Jeans und Urlaubsträume: In der NDR-Reportage „Sandstrand um jeden Preis?“ zeigt Tobias Lickes, dass der begehrte Rohstoff immer weniger wird
In der vom NDR produzierten Miniserie „Die Toten von Marnow“ tun sich alte Stasi-Seilschaften mit der deutschen Pharmaindustrie zusammen. Es gibt ein komplex gezeichnetes Ermittlerpaar, viele Tote, spektakuläre Action, aber auch unfreiwillige Komik zu sehen
Wer die Drei Fragezeichen nicht kennt, hat keine Kinder oder war nie selber eins. Heikedine Körting hat praktisch alle bekannten Hörspiele der letzten 50 Jahre produziert
Auftakt für eine neue Krimireihe? In seinem Regiedebüt „Sörensen hat Angst“ spielt Bjarne Mädel einen Hamburger Kommissar, der sich wegen einer Angststörung in die norddeutsche Provinz versetzen lässt. Dort erhofft er sich Ereignislosigkeit, aber es kommt anders
Martina Voss-Tecklenburg hat den Frauenfußball mit großgemacht, heute trainiert sie die Nationalmannschaft. Ein Gespräch über Rollenbilder und ein Kaffeeservice.
Mit „Tante Ümmü“ hat Orhan Çalişir ein eigenwilliges Porträt einer resoluten türkischen Seniorin gedreht. Für sein nächstes Projekt über türkische Arbeiterinnen in der Schokoladenfabrik Hachez hat er nun den Bremer Dokumentarfilm-Förderpreis bekommen
Dieses Jahr markiert eine tiefgreifende Wende für die Veranstaltungen zum Christopher Street Day (CSD) und viele Aktivitäten werden ins Internet verlagert