Von den 1930er Jahren bis über ihren Tod im Jahr 1975 hinaus dominierte Oum Kalthoum die ägyptische Musik. Im HAU Hebbel am Ufer wird sie an zwei Abenden gefeiert – mit dem ersten Projekt von The Wedding Orchestra for Middle Eastern Music
Beim VfL Osnabrück läuft es nicht gut. Doch trotz Millionen-Verlust stehen kurz vor der Jahreshauptversammlung alle Zeichen auf „Weiter so“. Einige Fans kritisieren das heftig
KONZERTE Beim Milchsalon, der Veranstaltungsreihe für Kindermusik, tritt am Sonntag 3Berlin im Columbia Theater auf. Mit Freunden hat die Band vor Kurzem das Album „Nicht von schlechten Eltern“ veröffentlicht
MEDIEN Seit Anfang September hat das Freie Radio Neumünster in Schleswig-Holstein eine UKW-Zulassung. Weitere nicht-kommerzielle Sender sollen folgen, etwa in Flensburg
MEDIEN Die Eigentümer des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages verkaufen an den Verlag der Neuen Osnabrücker Zeitung. Dabei haben sie gar nicht schlecht verdient
Krawumm Industrialpioniere, Fanfarenrocker: Die slowenischen Totalitarismusexperten Laibach geben mit ihrem Stiefelschrittrock dem Festival „Krieg singen“ im Haus der Kulturen der Welt die erste Richtung vor
KULTUR-BEGEGNUNG Einen Blick auf „Afrikaner in Hamburg“ wirft eine Ausstellung im Museum für Völkerkunde. Die aber enthält zu viele Pauschalaussagen und Lücken