ETHNISCHE MINDERHIETEN Die ethnischen Parteien wollen an den Wahlen teilnehmen und sind dagegen, dass ein landesweites Friedensabkommen zur Vorbedingung wird
EBOLA Mit totaler Ausgangssperre ergreift Sierra Leone die bisher schärfste Maßnahme gegen das Virus. In Guinea töten Dorfbewohner ein Aufklärungsteam. Deutschland „prüft“ mehr Hilfe
JUSTIZ Die Presseplätze für das NSU-Verfahren sind ausgelost. Während türkischsprachige Medien nun mit dabei sein dürfen, hatten fast alle überregionalen Zeitungen Lospech
Kalt, konservativ und sehr deutsch, so sah man Papst Benedikt in Italien. Die Redakteure von „Radio Vatikan“ hatten lieber Johannes Paul II. an der Wand hängen.
STEUERFLUCHT Depardieu entdeckt seine alte Liebe zu Russland. Er verehrt aber nicht nur Putin, der ihm einen Pass schenkte. Sein Herz schlägt vielmehr für alle starken Männer des Ostens – vor allem, wenn sie genug Geld haben
„Costa Concordia“ oder „Sandy“ sind spektakulärere Themen als tote Flüchtlinge. Gut ist das nicht, meint der Leiter des deutschen Programms bei Radio Vatikan.
Griechenland bleibt vorerst in der Euro – zumindest in Sachen Fußball. Nach dem Sieg über Russland steht die griechische Elf im Viertelfinale. Doch die Freude im Land ist verhalten.
Sommerpause ohne Wiederkehr: Die Harald-Schmidt-Show wird nach 17 Jahren eingestellt. Vermissen wird sie kaum jemand. Denn das Format blieb immer gleich.
Gottschalk kann nur "Wetten, dass ..?". Aber das dann wieder so gut, dass niemand die Nachfolge übernehmen will oder kann. Denn Gottschalk ist nicht zu ersetzen.
"Es ist ein Gefühl von Freiheit, wie ich es nie gekannt habe", sagt ein Tontechniker aus Nalut. Jetzt hat er einen Kulturverein für die lange unterdrückten Berber gegründet.